INSEL PAG
Pag ist eine Insel auf der Adria, situiert an der Küste Dalmatiens. Pag ist die fünft größte Insel Kroatiens. Sie hat eine Fläche von 285 km2. Pag hat die längste Uferlinie - 302 km. Fast in der Mitte der Insel gibt es eine lange und schmale Bucht - Paški Zaljev. Pag hat ca. 8000 Einwohner. Auf der gesamten Insel gibt es Felder mit weißen Steinen, das verschafft der Insel eine Mondlandschaft. Der Grund dafür sind starke Winde unter anderem Bora. Die zahlreichen Schafe ernähren sich vornehmlich von Kräutern wie zum Beispiel Salbei und Thymian, die sie auf der felsigen Oberfläche der Insel vorfinden. In dem Tal rundum der Bucht gibt es Felder wo Weinreben und Oliven angebaut sind. Ein Teil der Bucht dient der Meersalzgewinnung.
Die größte Stadt der Insel trägt auch den Namen Pag. Es ist eine mittelalterliche Stadt, die von dem Bildhauer Jurij Dalmatinca entworfen wurde. Es ist das touristische und kulturelle Zentrum der Insel. Es gibt hier 20km lange Strände. Die Stadt ist von Mauern umgeben. Es gibt hier viele historische Denkmäler unter anderem: den Palast, das Kloster, die Festung usw. Von der alten Stadt Pag ist nur die St. Georg-Kirche erhalten, die die Touristen mit seiner Architektur verzaubert. Die zweite populäre Stadt auf der Insel ist Novalja.
Auf die Insel kann man entweder durch die Brücke oder mit einer Fähre von Prizna kommen.
Auf Pag hat das Klöppeln eine sehr lange und weit verbreitete Tradition. Die in Handarbeit geklöppelten Pager Spitzen sind ein beliebtes Souvenir.
Eins der Vorteile der Insel ist die lockere Besiedlung und die damit verbundene Ruhe. Die Insel ist einer sehr guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Zadar, den Nationalpark Paklenica und den Nationalpark Plitvicer Seen. Pag ist auch bei Tauchern sehr beliebt.